Autonomes Fahren

Ziel der Methode Das Ziel der Methode ist es, dass die Schülerinnen und Schüler die Grundlagen des autonomen Fahrens kennenlernen und dass sie sich mit den damit verbundenen Vor- und Nachteilen auseinandersetzen. Im zweiten Teil der Methode denken sie über die Zukunft der Mobilität nach. Vorbereitung Schreiben Sie die unten stehenden Vor- und Nachteile jeweils […]

Hayo der Roboter – Die Teile eines Roboters 2/2

Ziel der Methode In dieser Methode üben die Schülerinnen und Schüler ihr Leseverständnis, indem sie einen Text selbstständig lesen und im Anschluss einen Lückentext ausfüllen. Dafür müssen sie sich die Inhalte des Textes gemerkt und verinnerlicht haben. Durchführung Lückentext

Ein Löschroboter im Einsatz

Ziel der Methode Das Ziel dieser Methode ist es, dass die Schülerinnen und Schüler die Funktion eines Löschroboters in der Arbeit der Feuerwehr kennenlernen und sich damit auseinandersetzen, warum sein Einsatz in der Brandbekämpfung sinnvoll ist. Sie gehen in ein gemeinsames Gespräch, schauen sich das Video an und lösen Aufgaben dazu. Durch die interaktiven Methoden […]